Toolbox
für Ihr
Recruiting

Hier finden Sie alles für Ihr Recruiting

ebz-jobportal-header-toolbox-recruiting

Ihre Recruiting- und Employer-Branding-Experten
für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Unsere Branche durchläuft eine dynamische und herausfordernde Zeitenwende. Demografischer Wandel, steigende Baukosten, fortschreitende Digitalisierung und die Folgen der globalen Corona-Krise prägen den Arbeitsmarkt und erfordern ein Umdenken bei Wohnungsunternehmen aller Größenordnungen.

In diesem komplexen Umfeld ist eine klare Positionierung als attraktiver Arbeitgeber entscheidend. Der anhaltende Fachkräftemangel verstärkt diese Notwendigkeit weiter. Die Wohnungswirtschaft ist auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und langfristigen Unternehmenserfolg zu gewährleisten.

Gefragt ist eine fundierte und gewinnbringende Expertise in Sachen Recruiting und Employer Branding – und genau diese möchten wir Ihnen zur Verfügung stellen. Unsere breit gefächerte Branchenkompetenz basiert auf dem wissenschaftlich fundierten Zusammenspiel unserer Fachbereiche sowie unserem weitreichenden Netzwerk.

Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sind wir in der Lage, aktuelle Trends zu identifizieren, praxisnahe Erkenntnisse zu gewinnen und innovative Lösungsansätze anzubieten. Dabei stehen wir im engen Austausch mit Experten der Branche und agieren als verlässlicher Partner für Unternehmen, die ihre Personalstrategie optimieren und als attraktive Arbeitgeber auftreten möchten.

Als ganzheitlicher Dienstleister begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Personalstrategie und unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.

Praxislösungen für Ihre HR-Strategie


Inhouse-Beratung: Arbeitgeberattraktivität & Employer Branding

Wir bauen gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Employer Branding Konzept auf und entwickeln eine passgenaue Recruitingstrategie für Ihr Unternehmen.

Check-In Immobilienwirtschaft: Quereinsteiger effizient onboarden

Unser Beratungsangebot vor Ort für das zielorientierte Onboarding von Quereinsteigern in der Wohnungswirtschaft.

Die Wohnungswirtschaft braucht Quereinsteiger: Mit der Expertise von außen können Organisationen Vakanzen füllen und neue Handlungsfelder entwickeln. Nur so bleiben sie arbeits- und zukunftsfähig. Um ihr volles Potenzial in einer neuen Branche entfalten zu können, ist es essenziell, dass QuereinsteigerInnen zielgerichtet eingearbeitet werden. Wir helfen Ihnen dabei – jetzt kostenlose Erstberatung anfragen.

Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen – Studien und Leitfäden


Arbeitgeberattraktivitätsstudie 2023

Unsere Arbeitgeberattraktivitätsstudie basiert auf einem Attraktivitätsmodell, das wir in Zusammenarbeit mit renommierten Experten entwickelt haben. Wir haben die Studie 2019 ins Leben gerufen und 2023 erneut durchgeführt, um die Auswirkungen aktueller Entwicklungen, insbesondere durch die Corona-Pandemie, auf die Einstellungen zur Arbeitgeberattraktivität zu untersuchen.

Leitfaden Azubirekrutierung 2023/24

Unser Leitfaden zur Azubirekrutierung bietet wertvolle Einblicke und Lösungsansätze, um Unternehmen dabei zu unterstützen, junge Talente für eine Ausbildung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zu gewinnen und langfristig zu binden. Basierend auf einer umfangreichen Befragung von Ausbildungsbetrieben und Schülern haben wir praxisnahe Empfehlungen entwickelt, um Unternehmen im Wettbewerb um Nachwuchskräfte zu stärken.

EBZ Zukunftsstudie

In unserer Zukunftsstudie untersuchen wir die Veränderungen, vor denen Wohnungsunternehmen stehen, und identifizieren die Belegschaftsstrukturen, die sie für die erfolgreiche Umsetzung dieser Veränderungen benötigen. Unsere Zusammenarbeit mit Experten der Hochschule Bielefeld garantiert fundierte Erkenntnisse und praxisnahe Empfehlungen.

Human Resources Monitor Immobilienwirtschaft 2023

Seit Jahren führen wir regelmäßig eine umfangreiche Befragung durch. Aus dieser geht hervor, welche Bedarfe bei den Wohnungs- und Immobilienunternehmen für die Ausbildung von Nachwuchskräften und für die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften bestehen. Die Erkenntnisse aus der Erhebung sind für uns als zentrale Bildungseinrichtung der Branchewichtig, um unser Bildungsangebot an die konkreten Bedürfnisse der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auszurichten. Darüber hinaus hat sich in den vergangenen Jahren diese regelmäßig durchgeführte Studie zu einem Gradmesser für die Lage in der Branche entwickelt.